Still-BH: Ihr unverzichtbarer Begleiter durch die Stillzeit
Herzlich willkommen in einer aufregenden und wunderschönen Phase Ihres Lebens: der Stillzeit. Es ist eine Zeit voller Zuneigung, Verbindung und unvergesslicher Momente mit Ihrem Baby. Doch es ist auch eine Zeit, die besondere Bedürfnisse mit sich bringt, insbesondere wenn es um Ihre Unterstützung und Ihren Komfort geht. Hier kommt der Still-BH ins Spiel, ein Kleidungsstück, das weit mehr ist als nur ein BH. Er ist ein treuer Begleiter, der Ihnen Halt gibt, Ihren Alltag erleichtert und Ihnen ermöglicht, sich voll und ganz auf Ihr Baby zu konzentrieren.
Ein Still-BH ist speziell dafür konzipiert, Ihnen das Stillen so einfach und angenehm wie möglich zu machen. Er bietet Ihnen eine bequeme Passform, die sich Ihren veränderten Bedürfnissen anpasst, und ermöglicht Ihnen ein diskretes und unkompliziertes Stillen, egal wo Sie sich gerade befinden. Aber welcher Still-BH ist der Richtige für Sie? Und worauf sollten Sie beim Kauf achten? In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Still-BHs wissen müssen, von den verschiedenen Modellen und Materialien bis hin zu Tipps zur Auswahl und Pflege.
Warum ein Still-BH unverzichtbar ist
Ein Still-BH ist mehr als nur ein normaler BH. Er ist ein speziell entwickeltes Kleidungsstück, das auf die besonderen Bedürfnisse stillender Mütter zugeschnitten ist. Aber warum ist er so wichtig? Hier sind einige der wichtigsten Gründe:
Unterstützung und Komfort
Während der Schwangerschaft und Stillzeit verändern sich Ihre Brüste. Sie werden größer, empfindlicher und schwerer. Ein Still-BH bietet Ihnen die nötige Unterstützung, um Beschwerden wie Rückenschmerzen und Verspannungen vorzubeugen. Er ist aus weichen, atmungsaktiven Materialien gefertigt, die sich angenehm auf der Haut anfühlen und Ihnen den ganzen Tag über Komfort bieten. Ein guter Still-BH verhindert außerdem, dass Ihre Brüste durchhängen und unterstützt so langfristig Ihre Figur.
Einfaches und diskretes Stillen
Einer der größten Vorteile eines Still-BHs ist die Möglichkeit, Ihr Baby diskret und einfach zu stillen, egal wo Sie sich befinden. Die meisten Still-BHs verfügen über spezielle Clips, die Sie mit einer Hand öffnen können, um die Brust freizulegen. So können Sie Ihr Baby schnell und unkompliziert stillen, ohne sich entblößen zu müssen. Dies ist besonders in der Öffentlichkeit oder bei Besuch von Vorteil.
Hygiene und Sauberkeit
Gerade in der Stillzeit ist es wichtig, auf Hygiene und Sauberkeit zu achten. Ein Still-BH aus atmungsaktiven Materialien hilft, Feuchtigkeit abzuleiten und die Brust trocken zu halten. Dies beugt Irritationen und Infektionen vor. Außerdem können Sie Stilleinlagen in den BH einlegen, um auslaufende Milch aufzufangen und Ihre Kleidung sauber zu halten.
Anpassungsfähigkeit
Ihr Körper verändert sich während der Schwangerschaft und Stillzeit ständig. Ein guter Still-BH sollte anpassungsfähig sein und sich Ihren Bedürfnissen anpassen. Viele Modelle verfügen über verstellbare Träger und Verschlüsse, so dass Sie die Passform individuell anpassen können. Einige Still-BHs sind sogar nahtlos und ohne Bügel, um Druckstellen zu vermeiden und maximalen Komfort zu gewährleisten.
Die verschiedenen Modelle von Still-BHs
Es gibt eine Vielzahl von Still-BH-Modellen auf dem Markt, die sich in Design, Material und Funktion unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten Modelle:
Still-BH mit Clipverschluss
Dies ist der klassische Still-BH, der sich durch einen Clipverschluss an den Trägern auszeichnet. Dieser ermöglicht es Ihnen, die Brust mit einer Hand freizulegen, um Ihr Baby zu stillen. Still-BHs mit Clipverschluss sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von schlichten Modellen bis hin zu BHs mit Spitze und Verzierungen. Sie bieten in der Regel guten Halt und sind einfach zu bedienen.
Still-BH ohne Bügel
Still-BHs ohne Bügel sind besonders bequem und eignen sich gut für empfindliche Brüste. Sie bieten zwar weniger Halt als BHs mit Bügel, sind aber ideal für den Alltag und zum Schlafen. Viele Still-BHs ohne Bügel sind aus weichen, elastischen Materialien gefertigt, die sich Ihren Körperformen anpassen.
Still-BH mit Bügel
Still-BHs mit Bügel bieten mehr Halt und Form als BHs ohne Bügel. Sie sind ideal für Frauen mit größeren Brüsten, die eine bessere Unterstützung benötigen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Bügel nicht drückt oder einschneidet, da dies unangenehm sein kann und die Milchproduktion beeinträchtigen kann.
Sport-Still-BH
Sport-Still-BHs sind speziell für sportliche Aktivitäten konzipiert. Sie bieten extra starken Halt und verhindern, dass Ihre Brüste beim Sport schmerzen oder sich unangenehm anfühlen. Sport-Still-BHs sind in der Regel aus atmungsaktiven Materialien gefertigt, die Feuchtigkeit ableiten und Sie kühl halten.
Nahtloser Still-BH
Nahtlose Still-BHs sind besonders bequem und unauffällig. Sie sind ohne Nähte gefertigt, was Druckstellen vermeidet und sie ideal für empfindliche Haut macht. Nahtlose Still-BHs sind perfekt unter eng anliegender Kleidung, da sie sich nicht abzeichnen.
Schlaf-Still-BH
Schlaf-Still-BHs sind leicht und bequem und eignen sich perfekt zum Tragen in der Nacht. Sie bieten leichten Halt und verhindern, dass Ihre Brüste im Schlaf unangenehm verrutschen. Schlaf-Still-BHs sind oft aus weichen Baumwollstoffen gefertigt und haben keine störenden Verschlüsse oder Bügel.
Die richtige Größe finden: So messen Sie richtig
Die richtige Größe ist entscheidend für den Komfort und die Unterstützung eines Still-BHs. Ein zu enger BH kann Druckstellen verursachen und die Milchproduktion beeinträchtigen, während ein zu loser BH nicht genügend Halt bietet. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Größe richtig messen:
- Messen Sie Ihren Unterbrustumfang: Stellen Sie sich aufrecht hin und legen Sie das Maßband direkt unterhalb Ihrer Brüste um Ihren Körper. Achten Sie darauf, dass das Maßband waagerecht verläuft. Atmen Sie aus und lesen Sie den Wert ab.
- Messen Sie Ihren Brustumfang: Legen Sie das Maßband an der breitesten Stelle Ihrer Brüste um Ihren Körper. Achten Sie darauf, dass das Maßband waagerecht verläuft und nicht zu eng anliegt. Atmen Sie normal und lesen Sie den Wert ab.
- Berechnen Sie Ihre Körbchengröße: Ziehen Sie Ihren Unterbrustumfang von Ihrem Brustumfang ab. Die Differenz entspricht Ihrer Körbchengröße. Eine Differenz von 12-14 cm entspricht beispielsweise Körbchengröße B, 14-16 cm entspricht Körbchengröße C usw.
Hinweis: Ihre BH-Größe kann sich während der Schwangerschaft und Stillzeit verändern. Es ist daher ratsam, Ihre Größe regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls einen neuen Still-BH zu kaufen.
Größentabelle
Differenz (cm) | Körbchengröße |
---|---|
10-12 | A |
12-14 | B |
14-16 | C |
16-18 | D |
18-20 | E |
20-22 | F |
Tipp: Lassen Sie sich in einem Fachgeschäft beraten und probieren Sie verschiedene Modelle und Größen an, um den perfekten Still-BH für sich zu finden.
Materialien: Auf Atmungsaktivität und Komfort achten
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Komfort und die Hygiene eines Still-BHs. Hier sind einige der gängigsten Materialien:
Baumwolle
Baumwolle ist ein natürliches Material, das atmungsaktiv, hautfreundlich und saugfähig ist. Still-BHs aus Baumwolle sind besonders angenehm zu tragen und eignen sich gut für empfindliche Haut. Achten Sie auf Bio-Baumwolle, um Allergien und Hautreizungen zu vermeiden.
Mikrofaser
Mikrofaser ist ein synthetisches Material, das besonders weich, leicht und atmungsaktiv ist. Still-BHs aus Mikrofaser trocknen schnell und sind pflegeleicht. Sie sind ideal für den Sport und für warme Tage.
Spitze
Spitze ist ein dekoratives Material, das Still-BHs eine feminine Note verleiht. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Spitze weich und elastisch ist, um Druckstellen zu vermeiden. Spitze kann in Kombination mit anderen Materialien wie Baumwolle oder Mikrofaser verwendet werden.
Elasthan
Elasthan ist ein elastisches Material, das Still-BHs eine gute Passform und Formstabilität verleiht. Es sorgt dafür, dass der BH sich Ihren Körperformen anpasst und Ihnen genügend Halt bietet.
Achten Sie beim Kauf auf eine gute Materialzusammensetzung, die atmungsaktiv, hautfreundlich und pflegeleicht ist. Vermeiden Sie Materialien, die reizen oder Allergien auslösen können.
Tipps für den Kauf: Worauf Sie achten sollten
Der Kauf eines Still-BHs ist eine Investition in Ihren Komfort und Ihre Gesundheit. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Still-BHs helfen:
- Passform: Achten Sie auf eine gute Passform, die Ihnen genügend Halt bietet, ohne zu drücken oder einzuschneiden. Die Träger sollten nicht in die Schultern einschneiden und der Verschluss sollte sich leicht öffnen und schließen lassen.
- Material: Wählen Sie ein atmungsaktives, hautfreundliches und pflegeleichtes Material. Vermeiden Sie Materialien, die reizen oder Allergien auslösen können.
- Modell: Wählen Sie das Modell, das am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Ihren Brustumfang, Ihre Aktivitätslevel und Ihren persönlichen Stil.
- Funktionalität: Achten Sie auf praktische Details wie verstellbare Träger und Verschlüsse, herausnehmbare Stilleinlagen und eine einfache Bedienung.
- Qualität: Investieren Sie in einen hochwertigen Still-BH, der Ihnen lange Freude bereitet. Achten Sie auf eine gute Verarbeitung und strapazierfähige Materialien.
- Anzahl: Kaufen Sie mindestens zwei bis drei Still-BHs, damit Sie immer einen sauberen BH zur Hand haben.
Probieren Sie verschiedene Modelle und Größen an, um den perfekten Still-BH für sich zu finden. Lassen Sie sich in einem Fachgeschäft beraten und nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl.
Pflegehinweise: So bleibt Ihr Still-BH lange schön
Die richtige Pflege ist wichtig, damit Ihr Still-BH lange schön und funktionsfähig bleibt. Hier sind einige Tipps zur Pflege von Still-BHs:
- Waschen: Waschen Sie Ihren Still-BH regelmäßig, am besten nach jedem Tragen. Beachten Sie die Pflegehinweise des Herstellers.
- Handwäsche: Waschen Sie Ihren Still-BH am besten von Hand mit einem milden Waschmittel. Vermeiden Sie Bleichmittel und Weichspüler, da diese die Materialien beschädigen können.
- Maschinenwäsche: Wenn Sie Ihren Still-BH in der Waschmaschine waschen, verwenden Sie einen Wäschesack, um ihn vor Beschädigungen zu schützen. Wählen Sie ein schonendes Waschprogramm und eine niedrige Temperatur.
- Trocknen: Trocknen Sie Ihren Still-BH am besten an der Luft. Vermeiden Sie den Trockner, da dieser die Materialien beschädigen kann.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie Ihren Still-BH an einem trockenen und sauberen Ort auf. Vermeiden Sie es, ihn zusammenzufalten oder zu quetschen, da dies die Form beeinträchtigen kann.
Behandeln Sie Ihren Still-BH mit Sorgfalt, damit er Ihnen lange Freude bereitet. Beachten Sie die Pflegehinweise des Herstellers und vermeiden Sie aggressive Waschmittel und hohe Temperaturen.
Still-BH und Stillen in der Öffentlichkeit: Tipps für mehr Selbstbewusstsein
Viele Frauen fühlen sich unsicher, wenn es um das Stillen in der Öffentlichkeit geht. Mit dem richtigen Still-BH und ein paar Tricks können Sie jedoch selbstbewusst und diskret stillen, egal wo Sie sich befinden. Hier sind einige Tipps:
- Wählen Sie einen diskreten Still-BH: Ein Still-BH mit Clipverschluss ermöglicht es Ihnen, die Brust schnell und unkompliziert freizulegen, ohne sich entblößen zu müssen.
- Tragen Sie bequeme Kleidung: Lockere Oberteile oder Kleider mit Stillfunktion erleichtern das Stillen in der Öffentlichkeit.
- Suchen Sie sich einen ruhigen Ort: Wenn möglich, suchen Sie sich einen ruhigen Ort zum Stillen, an dem Sie sich wohlfühlen und entspannen können.
- Verwenden Sie ein Stilltuch: Ein Stilltuch bietet Ihnen zusätzliche Privatsphäre und schützt Ihr Baby vor Reizen.
- Üben Sie zu Hause: Üben Sie das Stillen mit Ihrem Still-BH und Ihrer Kleidung zu Hause, um sich sicherer zu fühlen.
- Vertrauen Sie auf sich selbst: Sie tun das Beste für Ihr Baby. Seien Sie stolz auf sich und lassen Sie sich nicht von anderen verunsichern.
Stillen ist natürlich und schön. Mit dem richtigen Still-BH und ein wenig Übung können Sie Ihr Baby überall und jederzeit stillen, ohne sich unwohl zu fühlen.
FAQ: Ihre Fragen zum Thema Still-BH
Welche Größe sollte ich bei einem Still-BH wählen?
Die richtige Größe ist entscheidend für den Komfort und die Unterstützung. Messen Sie Ihren Unterbrustumfang und Ihren Brustumfang und verwenden Sie eine Größentabelle, um Ihre Körbchengröße zu ermitteln. Beachten Sie, dass sich Ihre BH-Größe während der Schwangerschaft und Stillzeit verändern kann. Es ist ratsam, Ihre Größe regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls einen neuen Still-BH zu kaufen.
Ab wann sollte ich einen Still-BH tragen?
Viele Frauen beginnen bereits während der Schwangerschaft, Still-BHs zu tragen, da sich die Brüste in dieser Zeit verändern und mehr Unterstützung benötigen. Sie können aber auch erst nach der Geburt Ihres Babys mit dem Tragen von Still-BHs beginnen. Wählen Sie den Zeitpunkt, der sich für Sie am besten anfühlt.
Wie viele Still-BHs brauche ich?
Es ist ratsam, mindestens zwei bis drei Still-BHs zu haben, damit Sie immer einen sauberen BH zur Hand haben. So können Sie einen tragen, einen waschen und einen in Reserve haben.
Kann ich einen Still-BH auch nachts tragen?
Ja, es gibt spezielle Schlaf-Still-BHs, die besonders bequem und leicht sind. Sie bieten leichten Halt und verhindern, dass Ihre Brüste im Schlaf unangenehm verrutschen. Schlaf-Still-BHs sind oft aus weichen Baumwollstoffen gefertigt und haben keine störenden Verschlüsse oder Bügel.
Wie oft sollte ich meinen Still-BH waschen?
Waschen Sie Ihren Still-BH regelmäßig, am besten nach jedem Tragen. Dies hilft, Feuchtigkeit und Bakterien zu entfernen und Irritationen vorzubeugen. Beachten Sie die Pflegehinweise des Herstellers.
Kann ich einen Still-BH auch zum Sport tragen?
Ja, es gibt spezielle Sport-Still-BHs, die extra starken Halt bieten und verhindern, dass Ihre Brüste beim Sport schmerzen oder sich unangenehm anfühlen. Sport-Still-BHs sind in der Regel aus atmungsaktiven Materialien gefertigt, die Feuchtigkeit ableiten und Sie kühl halten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Still-BH mit und ohne Bügel?
Still-BHs mit Bügel bieten mehr Halt und Form als BHs ohne Bügel. Sie sind ideal für Frauen mit größeren Brüsten, die eine bessere Unterstützung benötigen. Still-BHs ohne Bügel sind besonders bequem und eignen sich gut für empfindliche Brüste und zum Schlafen.
Welches Material ist am besten für einen Still-BH geeignet?
Baumwolle ist ein natürliches Material, das atmungsaktiv, hautfreundlich und saugfähig ist. Mikrofaser ist ein synthetisches Material, das besonders weich, leicht und atmungsaktiv ist. Wählen Sie ein Material, das sich für Sie angenehm anfühlt und Ihren Bedürfnissen entspricht.
Wo kann ich einen Still-BH kaufen?
Still-BHs sind in vielen Geschäften erhältlich, darunter Fachgeschäfte für Umstandsmode, Kaufhäuser und Online-Shops. Lassen Sie sich in einem Fachgeschäft beraten und probieren Sie verschiedene Modelle und Größen an, um den perfekten Still-BH für sich zu finden.
Wie erkenne ich einen guten Still-BH?
Ein guter Still-BH zeichnet sich durch eine gute Passform, ein atmungsaktives Material, eine einfache Bedienung und eine hochwertige Verarbeitung aus. Achten Sie auf Details wie verstellbare Träger und Verschlüsse, herausnehmbare Stilleinlagen und eine gute Unterstützung. Probieren Sie verschiedene Modelle und Größen an, um den perfekten Still-BH für sich zu finden.
Fazit: Genießen Sie die Stillzeit mit dem richtigen Still-BH
Die Stillzeit ist eine besondere und intensive Zeit, in der Sie eine enge Bindung zu Ihrem Baby aufbauen. Ein guter Still-BH kann Ihnen dabei helfen, diese Zeit noch mehr zu genießen, indem er Ihnen Komfort, Unterstützung und Flexibilität bietet. Wählen Sie den Still-BH, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt, und genießen Sie die unvergesslichen Momente mit Ihrem Baby. Wir hoffen, dieser umfassende Ratgeber hat Ihnen geholfen, die richtige Wahl zu treffen. Alles Gute für Sie und Ihr Baby!